SommerUni 2026 - Tutorinnen gesucht

11.11.2025|14:11 Uhr

Tutorinnen gesucht!
Für die SommerUni 2026 (06. – 10.07.2026)

Zur Vorbereitung und Durchführung der „SommerUni – eine Woche Studentin auf Probe in den Natur- und Technikwissenschaften“ der Stabsstelle für Gleichstellung und Vielfalt der Bergischen Universität Wuppertal suchen wir ab Anfang 2026 studentische Mitarbeiterinnen. Der Stundenumfang beträgt ca. 3 - 5 Stunden/Woche. Sie sollten ein MINT-Fach studieren und das 3. Fachsemester erreicht haben. Sie unterstützen die Projektleitung der SommerUni bei der Vorbereitung, Durchführung und Evaluation der Veranstaltung. Bewerbungen sind ab sofort möglich.

Die SommerUni richtet sich an Schülerinnen ab Klasse 10 und Abiturientinnen, die sich für die Aufnahme eines Studiums in Naturwissenschaft und Technik interessieren. Als Tutorin begleitest Du die Teilnehmerinnen durch die SommerUni-Woche und bist erste Ansprechpartnerin für Fragen rund ums Studium und berichtest von deinen Studienerfahrungen.

Zu den Aufgaben der SommerUni-Tutorin gehören:

  • Unterstützende Mitwirkung bei der organisatorischen Vorbereitung der SommerUni- Veranstaltungen
  • Vorbereitende Mitarbeit und Mitwirkung insbesondere bei der Einführungs- und der Abschlussveranstaltung
  • Mitwirkung bei der Bewerbung der Veranstaltung, Planung und Durchführung
  • Durchführung von eigenen Tutorien (z.B. Einführungstutorium) und einer Campusführung
  • Mitwirkung beim „Meet & Eat“, dem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa
  • Betreuung und Begleitung der Schülerinnen während der SommerUni-Woche
  • Mitwirkung beim sog. „MINT-Parcours“, bestehend aus Stationen mit kurzen Übungen zur verschiedenen MINT-Fächern
  • Unterstützende Mitarbeit bei der Vorbereitung von Firmen-Exkursionen
  • Ggf. Unterstützung bei der Studienfachberatung
  • Unterstützende Mitwirkung bei der Auswertung, Dokumentation und Evaluation der Veranstaltung sowie bei Recherchearbeiten

Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen:

  • Du bist eingeschriebene Studentin (min. 3. Semester) eines der folgenden MINT- Fächer: Mathematik/Informatik, Physik, Chemie/Lebensmittelchemie, Architektur, Maschinenbau, Elektrotechnik, Druck- und Medientechnologie, Industrial Design, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Sicherheitstechnik, Biologie oder Bauingenieurwesen.
  • Bezug zum Thema junge Frauen und MINT
  • eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit

Kontakt:

Ansprechpartnerin für dein Anschreiben ist die Projektleiterin der SommerUni, Dipl.-Päd. Ursula Skraburski-Süsselbeck. Bitte sende deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Studienbescheinigung, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung) bis zum 2.12.2025 an die folgende Mailadresse: skraburski[at]uni-wuppertal.de.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

 

zuletzt bearbeitet am: 02.10.2023